Zu Produktinformationen springen
1 von 3

hintere Riemenscheibe für Gates-Carbondrive® CDX™ mit Rohloff® 13-Spline Verzahnung

hintere Riemenscheibe für Gates-Carbondrive® CDX™ mit Rohloff® 13-Spline Verzahnung

Regulärer Verkaufspreis €135,00 EUR
Regulärer Verkaufspreis Aktionspreis €135,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
  • 100% kompatibel mit Gates® CDX™ Zahnriemensystem
  • gehärteter Stahl mit einer Härte von >60 HRC
  • 13-fache Verzahnung zwischen Ritzel und Ritzelträger, daher kompatibel mit Rohloff-Splined Carrier mit Lockring oder dem cyclepower® components Steckritzelträger.
  • zusätzlich zur schon harten Grundstruktur ist das Ritzel speziell Oberflächenveredelt worden. Dieses Verfahren erhöht die Härte auf etwa 68-70 HRC und reduziert zugleich die Reibung wie auch den Verschleiß
  • die Pulverbeschichtung verhindert Korrosion und fährt sich nur dort ab, wo der Riemen unmittelbar mit dem Ritzel Kontakt hat. Hinweis: Einige Bilder zeigen das Ritzel ohne Pulverbeschichtung.
  • Riemenlinie in Abhängigkeit der Zähnezahl (andere Steckritzelträger verändern diese Werte um -1,2mm bzw. +2mm):
    • 19 Zähne Ritzel: 53,5mm auf dem Standard Ritzelträger. Das ermöglicht die Montage auf Räder, die eine Rennrad-Kurbel montiert haben, welche einen geringeren Q-Faktor als MTB-Kurbeln besitzen. Selbstverständlich kann das Ritzel auf allen Fahrradtypen (MTB, Gravel, Trekking usw.) gefahren werden, wo eine Gefahr der Kollision von Zahnriemen und rechtem Kurbelarm besteht.
    • 23 Zähne Ritzel: 57,5mm auf dem Standard-Ritzelträger. Diese Variante ist als Wenderitzel-Variante konstruktiv ausgelegt und hält daher besonders lange; ist die eine Seite verschlissen, einfach umgedrehen und nochmals fast die gleiche Distanz weiterfahren. Damit ergibt sich eine errechnte Lebensdauer von dem 3 bis 5-fachem gegenüber dem orginalen Ritzel von Gates® aus rostfreiem Stahl.
  • Tests haben eine zumindest doppelte bis dreifache Lebensdauer (etwa 8.500-9.000km auf der Straße) gezeigt, als das originale Gates® CDX™ Ritzel aus rostfreiem Stahl. Dadurch ergibt sich eine Kostenersparnis um mindestens 50% gegenüber dem originalen Ritzel.
  • Ideal auch für E-Bikes, wo aufgrund höherer Kräfte der Verschleiß üblicherweise höher ist.
Vollständige Details anzeigen